Antoniushaus, Hochheim
Im Mittelpunkt der Mensch - diese Unternehmensphilosophie ist unser Versprechen an jeden Schüler, Bewohner, Mitarbeiter und Partner des Antoniushauses. Um dies umfassend umzusetzen, arbeiten wir nach eQuass.
eQuass ist ein europäischer Qualitätsrahmen für Sozialdienstleister. Er stellt die Belange und Interessen der Menschen mit Behinderung und anderer Interessengruppen in den Mittelpunkt. eQuass ist eine Initiative der European Platform for Rehabilitation.
eQuass besteht aus 10 Qualitätsprinzipien:
Führung
Unsere Leitung ermöglicht und fördert Offenheit, Mitbestimmung, Transparenz, Effizienz und Verantwortung.
Mitarbeiterorientierung
Wir fördern die ständige Weiterentwicklung der Mitarbeiter und fördern eine Unternehmenskultur des Engagements, der Entwicklung und des kontinuierlichen Lernens zum Wohl der Leistungsnehmer und anderer interessierter Gruppen.
Ethik
Wir handeln nach ethischen Richtlinien und haben die Rollen und Verantwortlichkeiten unserer Mitarbeiter festgeschrieben.
Partnerschaft
Wir beziehen alle potenziellen Partner einschließlich der Angehörigen, der Kommunen, der sozialen Partner, Kostenträger und der Politik in unsere Arbeit ein.
Teilhabe
Wir beziehen die Menschen mit Behinderung aktiv in unsere Arbeit ein und nehmen jede Rückmeldung ernst.
Leistungsnehmerzentrierung
Wir gehen auf die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung aktiv ein und ermöglichen ihnen eine individuelle Lebensplanung.
Ganzheitlichkeit
Wir erbringen alle Dienstleistungen durch multidisziplinäre Teams, um den ganzheitlichen Ansatz sicherzustellen.