Antoniushaus, Hochheim

Beratungs- und Förderzentrum

Die Peter-Josef-Briefs-Schule ist überregionales Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ)

Die Peter-Josef-Briefs-Schule in Hochheim mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung ist seit 2009 Beratungs- und Förderzentrum (BFZ) und seit 2017 überregionales Beratungs- und Förderzentrum (üBFZ) für die Landkreise Main-Taunus und Groß-Gerau zuständig.

 

Die hiermit verbundenen Aufgaben werden von Förderschullehrern, sozialpädagogischen Fachkräften und Therapeuten durchgeführt.


Das Beratungsangebot des üBFZ richtet sich an Schulen aller Bildungsgänge.

Aufgabe

Aufgabe des üBFZ

Aufgabe des üBFZ ist die Beratung und Anleitung zur frühzeitigen Förderung von Schülern mit dem Ziel, den bestmöglichen Förderort zu bestimmen und den inklusiven Schulbesuch zu ermöglichen.

Die Überprüfung von Anspruch auf Förderbedarf im Bereich körperliche und motorische Entwicklung erfolgt auf Antrag.

Beratung in Bezug auf:

Beratung in Bezug auf:

  • Zusammenhänge von körperlichen Beeinträchtigungen und Lernmöglichkeiten
  • individuelle Arbeitsplatzgestaltung
  • Einrichten von Helferrunden
  • Hilfsmittelversorgung
  • Nachteilsausgleich
  • Teilhabeassistenz
  • bauliche Veränderungen
  • Erstellen von Förderplänen
  • Lehr- und Lernmittelversorgung
  • Austausch mit Therapeuten
  • Schullaufbahnberatung
  • Betriebspraktika
  • nachschulische Perspektiven
  • außerschulische Förderung

Für wen ist das üBFZ zuständig?

Für welchen Personenkreis ist das üBFZ zuständig?

Das BFZ richtet sich an:

  • Kinder und Jugendliche mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen
  • Kinder und Jugendliche mit globalen Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsbeeinträchtigungen

 

Wege zur Beratung

 

Bei Wunsch nach Beratung wenden Sie sich bitte an Ihre allgemeine Schule oder das zuständige regionale Beratungszentrum.

 

Ihr Anliegen wird an unser üBFZ weitergeleitet. Bei Fragen zu diesem Thema können Sie uns gerne kontaktieren:

 

Email:             bfz[at]antoniushaus-hochheim.de

Telefon:          06146 908-317 oder 307 (Mi und Do)

Kontakt